Logo Zahnarzt Dr Remschmidt

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

REMSCHMIDT

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

REMSCHMIDT

Hochwertiger Zahnersatz in Graz: Zahnkronen, Brücken, Inlays und Onlays

Die Zahnarztpraxis Dr. Remschmidt im Herzen von Graz bietet Patienten hochwertige und moderne Lösungen für Zahnersatz, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Mithilfe fortschrittlicher Technologien wie der CEREC-Technik, Intraoralscannern und DVT-Röntgen können Zahnkronen, Brücken sowie Inlays und Onlays aus Keramik präzise und zeitsparend gefertigt werden. In diesem umfassenden Beitrag erhalten Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Zahnersatzmöglichkeiten, den Vorteilen moderner Verfahren und den einzigartigen Leistungen der Praxis Dr. Remschmidt.

Ihre Zahnärzte im Zentrum von Graz

Die besten Voraussetzungen für ein schönes Lächeln? Gesunde Zähne durch Know-how, Teamwork und individuell abgestimmte Betreuung.

– Fam. Remschmidt

Hochwertiger

ZAHNERSATZ

LEIDENSCHAFT

PROFESSIONALITÄT

Gemeinschaftspraxis_Dr.Remschmidt_Hochwertigwer-Zahnersatz-Graz
Gemeinschaftspraxis_Dr.Remschmidt_Hochwertigwer-Zahnersatz-Graz3-scaled

Zahnkronen aus Keramik: Ästhetische und stabile Lösungen für beschädigte Zähne

Wann ist eine Zahnkrone notwendig?

Eine Zahnkrone wird eingesetzt, wenn ein Zahn stark geschädigt ist und andere Versorgungsformen wie Füllungen oder Inlays nicht mehr ausreichen. Folgende Situationen machen eine Krone erforderlich:

  • Kariesbefall: Wenn große Teile des Zahns durch Karies zerstört wurden, bietet eine Krone stabilen Schutz und stellt die Kau- und Sprachfunktion wieder her.
  • Nach einer Wurzelbehandlung: Zähne, die wurzelbehandelt wurden, sind oft brüchiger und benötigen eine schützende Krone, um langfristig erhalten zu bleiben.
  • Starker Zahnschmelzverlust: Durch Abrieb, Erosion oder mechanischen Verschleiß (z. B. durch Zähneknirschen) können Zähne so stark beschädigt werden, dass sie ohne Krone nicht mehr funktionsfähig sind.
  • Ästhetische Korrekturen: Bei stark verfärbten oder missgebildeten Zähnen, die durch andere Verfahren nicht verbessert werden können, bietet eine Krone eine effektive ästhetische Lösung.

Warum Keramik für Zahnkronen die beste Wahl ist

Keramik ist ein Material, das sich durch mehrere herausragende Eigenschaften auszeichnet, die es ideal für den Zahnersatz machen:

  • Natürliche Ästhetik: Keramik kann in Farbe und Struktur so gestaltet werden, dass sie kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden ist. Sie reflektiert das Licht wie ein echter Zahn und sorgt so für ein harmonisches Erscheinungsbild.
  • Biokompatibilität: Im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen wird Keramik vom Körper sehr gut vertragen und löst keine allergischen Reaktionen aus. Das macht sie besonders geeignet für empfindliche Patienten.
  • Langlebigkeit und Stabilität: Keramikkronen sind extrem robust und widerstandsfähig gegen die Belastungen des täglichen Kauens. Bei guter Pflege können sie viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, halten.
  • Schonung des Zahnfleisches: Keramik ist sehr glatt, sodass sich weniger Bakterien ansammeln. Dies reduziert das Risiko von Zahnfleischreizungen und Entzündungen.
Gemeinschaftspraxis_Dr.Remschmidt_Hochwertigwer-Zahnersatz-Graz_6
Zahnarzt Graz Mundhygiene
Wie wir arbeiten

Der Behandlungs-ablauf für eine Zahnkrone bei Dr. Remschmidt

Die Zahnarztpraxis Dr. Remschmidt setzt auf modernste Technologien, um die Versorgung mit Kronen nicht nur präzise, sondern auch so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Ablauf umfasst folgende Schritte:

  1. Untersuchung und Planung: Zunächst wird der betroffene Zahn untersucht, um die Notwendigkeit einer Krone zu bestimmen. Mit Hilfe von DVT-Röntgen können die Zahnstruktur und umliegende Bereiche in 3D dargestellt werden.
  2. Präparation des Zahns: Der Zahn wird so präpariert, dass er die Krone sicher tragen kann. Hierbei wird beschädigte Zahnsubstanz entfernt und eine stabile Grundlage geschaffen.
  3. Digitaler Abdruck mit Intraoralscanner: Statt eines herkömmlichen Abdrucks mit Abformmasse wird der Zahn mit einem hochmodernen Intraoralscanner präzise digital erfasst. Diese Methode ist deutlich angenehmer für Patienten.
  4. Herstellung der Krone mit CEREC: Die digitale Aufnahme wird an das CEREC-Gerät übermittelt, das innerhalb kürzester Zeit eine passgenaue Krone aus einem Keramikblock fräst.
  5. Einsetzen der Krone: Nach einer Kontrolle und Feinjustierung wird die Krone dauerhaft befestigt. Dank der präzisen digitalen Planung ist oft keine Nachbearbeitung notwendig.

Der gesamte Prozess kann häufig in nur einer Sitzung abgeschlossen werden – ein großer Vorteil für Patienten, die Zeit sparen möchten.

Gemeinschaftspraxis_Dr.Remschmidt_Behandlungen mit Qualität_Graz

STRAHLEND &

SCHÖN

GESCHICHTE

ÄSTHETIK

Zahnbrücken: Festsitzender Zahnersatz für ein geschlossenes Lächeln

Was ist eine Zahnbrücke und wann wird sie eingesetzt?

Zahnbrücken sind eine bewährte Methode, um Zahnlücken zu schließen, die durch den Verlust eines oder mehrerer Zähne entstanden sind. Sie bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Kronen:

  • Pfeilerzähne: Die angrenzenden Zähne, die die Brücke tragen, dienen als Stützpfeiler.
  • Zwischenglied: Der ersetzte Zahn wird durch ein künstliches Element dargestellt, das an den Pfeilerzähnen befestigt ist.

Eine Brücke ist besonders geeignet, wenn:

  • Ein Zahnverlust vorliegt, der nicht durch ein Implantat ersetzt werden soll oder kann.
  • Die Pfeilerzähne gesund genug sind, um die Brücke zu tragen.
  • Funktion und Ästhetik wiederhergestellt werden sollen.

Vorteile einer keramischen Brücke

Eine Brücke aus Keramik bietet nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile:

  • Natürliche Optik: Die Zahnfarbe und Struktur können perfekt an die umliegenden Zähne angepasst werden.
  • Dauerhafte Lösung: Keramik ist widerstandsfähig und langlebig.
  • Stabilisierung des Gebisses: Die Brücke verhindert, dass benachbarte Zähne in die Zahnlücke wandern, was Kieferprobleme vorbeugt.
Wie wir arbeiten

Behandlungs-ablauf für Zahnbrücken in Graz

Der Prozess der Anfertigung einer Brücke bei Dr. Remschmidt verläuft ähnlich wie bei Kronen, umfasst jedoch die Integration mehrerer Elemente:

  1. Untersuchung und Planung: Mit Hilfe von DVT-Röntgen wird die genaue Position der Zahnlücke und die Stabilität der Pfeilerzähne analysiert.
  2. Präparation der Pfeilerzähne: Die Zähne werden vorbereitet, um die Brücke sicher zu tragen.
  3. Digitaler Abdruck und Fertigung: Ein Intraoralscanner erstellt präzise digitale Modelle, die für die Herstellung der Brücke verwendet werden. Mit der CEREC-Technik wird die Brücke in kurzer Zeit passgenau gefertigt.
  4. Anpassung und Befestigung: Die fertige Brücke wird angepasst und dauerhaft befestigt.

Der gesamte Prozess kann häufig in nur einer Sitzung abgeschlossen werden – ein großer Vorteil für Patienten, die Zeit sparen möchten.

Was ist die CEREC-Technik und wie funktioniert sie?

Die CEREC-Technologie: Zahnersatz in einer Sitzung

Warum ist die CEREC-Technik so revolutionär?

  • Zeitersparnis: Keine Folgetermine nötig, da der gesamte Prozess in einer Sitzung abgeschlossen wird.
  • Präzision: Digitale Planung minimiert Ungenauigkeiten.
  • Komfort: Kein herkömmlicher Abdruck erforderlich.

Der Ablauf

1. Digitales Scannen

Ein Intraoralscanner erfasst den präparierten Zahn präzise.

2. Digitale Planung:

Am Computer wird die Krone, das Inlay oder Onlay virtuell designt.

3. Fertigung:

Ein Keramikblock wird in einem CEREC-Fräsgerät passgenau bearbeitet.

4. Einsetzen des Zahnersatzes:

Der fertige Zahnersatz wird direkt eingesetzt und befestigt.

Inlays &

Onlays

LEIDENSCHAFT

PROFESSIONALITÄT

Gemeinschaftspraxis_Dr.Remschmidt_Hochwertigwer-Zahnersatz-Graz-2-1-scaled
Zahnarzt Graz

Minimalinvasive Lösungen für Zahndefekte

Was sind Inlays und Onlays?

Inlays und Onlays sind maßgefertigte Keramikfüllungen:

  • Inlays: Füllen Defekte innerhalb der Zahnwände.
  • Onlays: Decken größere Bereiche ab und können sogar Zahnhöcker ersetzen.

Warum Keramik die beste Wahl ist

  • Ästhetik: Unsichtbare Integration in die natürliche Zahnstruktur.
  • Schonung der Zahnsubstanz: Minimalinvasive Behandlung.

Behandlungsablauf

1. Untersuchung und Präparation: Der Zahn wird gereinigt und vorbereitet.

2. Digitaler Abdruck und Fertigung: Mit der CEREC-Technik wird der Zahnersatz präzise gefertigt.

3. Einsetzen des Inlays oder Onlays: In einer Sitzung dauerhaft befestigt.

FAQ
Zahnarzt Graz Mundhygiene
Häufig gestellte Fragen zu Zahnersatz, CEREC-Technik und keramischen Lösungen

Eine Zahnkrone ist notwendig, wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er nicht mehr mit einer Füllung, einem Inlay oder Onlay stabilisiert werden kann. Dies ist häufig der Fall bei:

  • Starkem Kariesbefall.
  • Nach einer Wurzelbehandlung.
  • Zähnen mit erheblich abgenutztem Zahnschmelz oder mechanischem Verschleiß (z. B. durch Zähneknirschen).
  • Ästhetischen Korrekturen bei verfärbten oder missgebildeten Zähnen.

Die CEREC-Technologie (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics) ermöglicht die Anfertigung von Zahnersatz direkt in der Zahnarztpraxis in nur einer Sitzung. Der Prozess umfasst:

  1. Präparation des Zahns.
  2. Digitaler Abdruck mit einem Intraoralscanner.
  3. Computergestützte Planung des Zahnersatzes.
  4. Fertigung der Krone, des Inlays oder Onlays aus einem Keramikblock in einem Fräsgerät.
  5. Einsetzen des Zahnersatzes noch am selben Tag.

Hochwertige Keramik-Inlays und Kronen können bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen 15 Jahre oder länger halten. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von Faktoren wie Mundhygiene, Ernährung und Belastung ab.

Die Kosten für Zahnersatz variieren je nach Art der Behandlung und Material. Ein detaillierter Kostenvoranschlag wird in der Praxis nach einer Untersuchung erstellt. Die Praxis Dr. Remschmidt bietet auch Beratung zur Kostenübernahme durch Krankenkassen und private Zusatzversicherungen an.

Ja, CEREC-Kronen sind genauso präzise und langlebig wie Kronen aus dem Dentallabor. Die digitale Fertigung und die hohe Qualität des Keramikmaterials gewährleisten eine perfekte Passform und lange Haltbarkeit.

Keramische Brücken bieten einige Vorteile:

  • Sie sind ästhetisch ansprechender, da sie sich farblich perfekt an die natürlichen Zähne anpassen.
  • Sie sind biokompatibel, wodurch allergische Reaktionen vermieden werden.
  • Keramische Brücken sind langlebig und stabil, insbesondere bei moderaten Belastungen.

Metallbasierte Brücken können in einigen Fällen robuster sein, jedoch ist ihre Optik oft weniger ansprechend.

Der Intraoralscanner erfasst die Zahn- und Kieferstruktur durch kontaktloses Scannen. Dabei wird ein handliches Gerät in den Mund eingeführt, das präzise 3D-Bilder aufnimmt. Diese Methode ist komfortabler und schneller als herkömmliche Abdrücke mit Abformmaterial.

Ja, CEREC eignet sich hervorragend für die Fertigung von Inlays und Onlays. Diese werden präzise aus einem Keramikblock gefräst und oft noch in derselben Sitzung eingesetzt.

Ein Onlay bedeckt nur die beschädigten Bereiche des Zahns, einschließlich eines oder mehrerer Zahnhöcker, während eine Krone den gesamten Zahn umschließt. Onlays sind minimalinvasiver und schonen mehr natürliche Zahnsubstanz.

Keramik bietet zahlreiche Vorteile:

  • Ästhetik: Zahnfarbe und Lichtreflexion sind nahezu identisch mit natürlichen Zähnen.
  • Biokompatibilität: Keramik ist hypoallergen und reizt das Zahnfleisch nicht.
  • Langlebigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen.
  • Pflegeleicht: Die glatte Oberfläche reduziert die Bakterienansiedlung.

Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine in der Zahnarztpraxis sind entscheidend. Hier einige Tipps:

  • Zweimal täglich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Tägliche Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten.
  • Vermeidung harter oder klebriger Speisen, die den Zahnersatz belasten könnten.
  • Professionelle Zahnreinigung mindestens einmal im Jahr.
KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie haben weitere Fragen?

Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Remschmidt in Graz steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Anliegen rund um Zahnersatz zu beantworten. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und profitieren Sie von modernster Zahnmedizin!

Vorname
Nachname
Mail
Telefon
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden Sie uns eine Nachricht